Gesammelte Schätze in Kalabrien

Kalabrien

07.03.2025 – Metaponto

Tempio di Hera, N40° 24.870′ E16° 49.050′

Archeologischer Park, N40° 23.024′ E16° 49.415′

07.03.2025 – Castello di Rocca Imperiale

N40° 06.567′ E16° 34.633′

7.03.2025 – Castello Federiciano

N39° 58.898′ E16° 36.996′

06.03.2025 – Riserva naturale Foce del Crati

N39° 43.474′ E16° 31.834′

06.03.2025 – Castello Ducale di Corigliano Calabro

N39° 35.799′ E16° 31.025′

05.03.2025 – Punta Alice

N39° 24.050′ E17° 09.422′

05.03.2024 – Timpo di Cassiano & Timpo della Tripoda

N39° 14.365′ E16° 54.799′

N39° 14.340′ E16° 54.529′

05.03.2024 – Castello di Santa Severina

N39° 08.813′ E16° 54.897′

04.03.2025 – Capo di Colonna

N39° 01.546′ E17° 12.013′

04.03.2025 – Castello Di le Castella

N38° 54.431′ E17° 01.280′

03.03.2025 – Cascata Rupe

N39° 00.575′ E16° 41.421′

03.03.2025 – Cascata Campanaro

N39° 01.019′ E16° 41.114′

03.03.2025 – Valli Cupe

N38° 58.382′ E16° 44.030′

01.03.2025 – Scolacium

N38° 48.422′ E16° 35.600′

28.02.2025 – Cascata di Pietracupa

N38° 32.404′ E16° 26.243′

28.02.2025 – Bosco di Stilo

N38° 33.549′ E16° 23.760′

26.02.2025 – Bosco Archiforo

N38° 33.145′ E16° 20.205′

26.02.2025 – Serra San Bruno

Karthäuserkloster, N38° 34.094′ E16° 19.060′

25.02.2025 – Borgo di Fernadea

N38° 30.528′ E16° 22.782′

25.02.2025 – Cascata Del Marmarico

N38° 30.160′ E16° 23.789′

24.02.2025 – Grangia Degli Apostoli

N38° 29.460′ E16° 27.834′

24.02.2025 – Monastero Ortodosso Di San Giovanni Therestis

N38° 29.639′ E16° 28.463′

24.02.2025 – Castello Normanno Di Ruggero II

N38° 28.861′ E16° 27.943′

24.02.2024 – Eremo di Montestella

N38° 28.080′ E16° 26.934′

24.02.2025 – Catolica di Stilo

N38° 28.812′ E16° 28.094′

23.02.2025 – Stilo

N38° 28.800′ E16° 28.074′

22.02.2025 – Passo del Mercante

N38° 20.056′ E16° 08.094′

22.02.2025 – Gerace

N38° 16.340′ E16° 13.185′

22.02.2025 – Rocca di Pietro

N38° 11.394′ E16° 03.073′

21. – 22.02.2025 – Pietra Cappa

N38° 10.739′ E16° 00.107′

19.02.2025 – Cascate Maisano

N38° 06.778′ E15° 54.272′

18.02.2025 – Roghudi Vecchio

N38° 02.929′ E15° 54.993′

18.02.2025 – Rocca del Drako

N38° 02.977′ E15° 56.467′

17.02.2025 – Africo Vecchio

N38° 03.831′ E15° 58.611′

17.02.2025 – Bova

N37° 59.703′ E15° 55.914′

17.02.2025 – Saline Ionice

N37° 56.507′ E15° 42.747′

16.02.2025 – Pentidattilo

N37° 57.232′ E15° 45.659′

16.02.2025 – Castello Ruffo di Scilla – Chianalea

Castello Ruffo di Scilla

N38° 15.368′ E15° 42.863′

Chianalea

N38° 15.281′ E15° 43.018′

15.02.2025 – Scoglio dell‘ Ulivo

N38° 22.900′ E15° 51.433′

15.02.2025 – Capo Vaticano

N38° 37.131′ E15° 49.685′

14.02.2025 – Tropea

N38° 40.522′ E15° 53.688′

14.02.2025 –

14.02.2025 – Spaggio Paradiso del Sub & Spaggio Michellino

Spaggio Paradiso, N38° 42.874′ E15° 58.389′

Spaggio Michellino, N38° 41.084′ E15° 55.185′

14.02.2025 – Castello Murat Di Pizzo Calabro

N38° 44.131′ E16° 09.622′

14.02.2025 -Castello Della Valle

N39° 14.013′ E16° 04.027′

13.02.2025 – Monte Botte Donato

N39° 17.030′ E16° 27.164′

13.02.2025 – Lago Arvo

N39° 14.192′ E16° 29.962′

13.02.2025 – Lago Ampollino

N39° 12.079′ E16° 38.022′

12.02.2025 – Abazzia Florense

N39° 15.168′ E16° 42.072′

Für diese Abtei Florense (1. Bild), die zu allem Überdruss zur Hälfte mit Baugerüsten vollgestellt war(2. Bild), hatte ich einen Horror-Trip hinter mir.

Diesmal nicht durch Wildnis sondern durch die Stadt. Es gibt in Italien tatsächlich Hauptstraßen, die ohne Vorwarnung immer enger werden. (Bild 3).

Auf so einer fuhr ich gerade, durch San Giovanni i Fiore. Nach jeder Kurve dachte ich, jetzt wird es besser. Wurde es aber nicht. Hinter mir hatte sich bereits ein riesige Autoschlange gebildet. Und dann war die Grenze erreicht.

Das nächste Stück war so eng, da wäre ich nicht einmal mehr rückwärts gefahren. Und Rückwärtsfahren blieb die einzige Option, wenn es nicht besser würde.

Ich blieb stehen und fragte den Fahrer hinter mir, ob er englisch spräche. Er bestätigte dies gottseidank. In meiner Aufregung redete ich aber deutsch mit ihm. Wir habe uns dann trotzdem versctanden und er versicherte mir, dass es nach diesem Engpass besser werden würde.

Ich musste beide Seitenspiegel einklappen um durchzukommen. Als Höhepunkt gab es zum Abschluss noch eine 90°-Kurve in der ich dreimal hin und her rangieren musste, damit mich die Häuser nicht schrammten.

Schließlich hatte ich es geschafft, wie ihr auf dem 4. Bild sieht. Die Straße, die mich aus dem Ort herausführen sollte, bin ich erst einmal zu Fuß abgelaufen, um sicher zu gehen, dass ich nicht die Polizei rufen muss, die für mich hätte Straßensperrungen organisieren müssen.

12.02.2025 – I Giganti Della Sila

N39° 19.467′ E16° 28.032′

12.02.2025 – Riserva Naturale Tarsia

N39° 36.210′ E16° 17.898′

11.02.2025 – Piano del Pollino

N39° 54.397′ E16° 16.007′

11.02.2025 – Raganello Schlucht und Ponte del Diavolo

N39° 49.750′ E16° 19.094′

10.02.2025 – Morano Calabro

N39° 50.636′ E16° 08.137′

09.02. bis 11.02.2025 Regionalpark Pollino

Belvedere Dei Pini Loricati, N39° 54.119′ E16° 06.987′ – Colle Dell’Impiso, N39° 56.039′ E16° 09.691′ – Cozzo Menichetti, N39° 56.801′ E16° 08.851′

09.02.2025 – Fiume Lao

N39° 50.644′ E15° 53.477′

09.02.2025 – Orsomarso

N39° 48.002′ E15° 54.575′

09.02.2025 – Cirella Vecchia

N39° 43.024′ E15° 49.127′

09.02.2025 – Scalea

N39° 49.000′ E15° 47.433′

08.02.2025 – Arcomagno in San Nicola Arcella

N39° 51.307′ E15° 47.500′

07.02.2025 – Valle Fiume Argentino

N39° 47.893′ E15° 54.699′

06.02.2025 – Praia di Mare, Isola di Dino, Madonna della Grotta

Isola di Dino, N39° 52.427′ E15° 46.494′

Madonna della Grotta, N39° 53.806′ E15° 47.085′